NACHHALTIGE MOBILITÄT
Das Festival unterstützt die nachhaltige Mobilität von Gästen, Publikum und Personal. Die Veranstaltungsorte des Festivals befinden sich in unmittelbarer Nähe des Zug- und Busbahnhofs und können somit sowohl zu Fuß, sowie alternativ auch sehr leicht mit dem Fahrrad erreicht werden. Informationen über öffentliche Verkehrsmittel und Bike-Sharing-Dienste sind zudem auf der Website des Festivals zu finden.
NACHHALTIGER ENERGIEVERBRAUCH
Das Beheizen der Räumlichkeiten wird so programmiert, dass ein minimaler Energiebedarf gewährleistet ist. Die Beleuchtung und die Projektionssysteme des Kinos werden nur während der Vorführungen eingeschaltet.
DRUCK VON MATERIALIEN
Für den Druck von Werbematerialien wird zertifiziertes Umweltpapier verwendet, wobei grundsätzlich eine digitale Kommunikation soweit möglich bevorzugt wird. Gedrucktes Material wird nur an ausgewählten Punkten und Orten verteilt.
AUSSTATTUNG
Es werden Werbematerialien bevorzugt, die keine Jahres- oder Auflagenangaben enthalten, sodass sie wiederverwendet werden können.
ABFALLWIRTSCHAFT
Das Abfallaufkommen wird so weit wie möglich reduziert und sorgfältig überwacht. Es sind ausreichend Behälter für wiederverwertbare Abfälle und Restmüll vorhanden, welche zudem gut sichtbar sind. Auch wird darauf geachtet, dass die Abfälle vor der Entsorgung ordnungsgemäß getrennt werden. Vor dem Kino stehen außerdem ausreichend Aschenbecher für die Raucher unter den Gästen zur Verfügung.
GADGET
Das BOLZANO FILM FESTIVAL BOZEN ist bemüht nur Gadgets zu verwenden, die sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltig sind. Als Gadget für die Ausgabe 2025 ist eine wiederverwendbare Tasche aus Bio-Baumwolle vorgesehen.
GÄSTEMANAGEMENT
Die Gäste werden gebeten, auf möglichst umweltfreundliche Weise, mit der Bahn oder dem Bus, anzureisen. Die genutzten Unterkünfte befinden sich in der Nähe des Festivalgeländes und sind leicht zu Fuß zu erreichen, außerdem werden die Gäste über bestehende Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität informiert.
NACHHALTIGKEIT DER LEBENSMITTEL
Beim Catering-Service und den Erfrischungen, die auf dem Festival angeboten werden, wird auf eine sorgfältige Auswahl der Produkte geachtet. Es werden stets Produkte aus der lokalen Lieferkette angeboten, und es wird darauf geachtet, Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Leitungswasser ist immer verfügbar. Das gastronomische Angebot umfasst immer auch vegetarische und/oder vegane Gerichte. Es werden keine Einweggeschirre und -gläser verwendet.