04.–13.04.2025
Tickets

erhältlich ab

01/04 – 12:00

Eröffnungsfilm & Abschlussfilm

ERÖFFNUNGSFILM - LITTLE TROUBLE GIRLS

Das 38. BFFB wird am Freitag, den 4. April, offiziell mit der italienischen Premiere des Debütfilms Little Trouble Girls (Kajti Je Deklica) der slowenischen Regisseurin Urška Djukić eröffnet. Der Film, der im Wettbewerb läuft und bei den 75. Berliner Filmfestspielen mit dem FIPRESCI-Preis in der Sektion Perspektiven ausgezeichnet wurde, erzählt die Geschichte von Lucija, einem schüchternen 16-jährigen Mädchen, das sich einem Mädchenchor anschließt und sich mit der temperamentvollen Ana-Marija anfreundet. Während einer Exerzitienreise in einem Kloster stellt Lucijas Interesse an einem Restaurator die Beziehung der beiden Mädchen auf die Probe und bringt Lucija dazu, ihre eigene Identität und Sexualität zu erkunden.

Der Film, der zwischen Cividale del Friuli und dem Natisone-Fluss gedreht wurde, ist international besetzt auf und wurde mit der Unterstützung mehrerer europäischer Produktionsfirmen realisiert. Er wird in Italien von Tucker Film vertrieben. Urška Djukić, die bereits für Omas Sex leben mit dem César ausgezeichnet wurde, inszeniert einen Film, der sich einfühlsam mit dem Übergang zum Erwachsensein auseinandersetzt.

ABSCHLUSSFILM - MARIANENGRABEN

Den Abschluss des Festivals bildet die Tragikomödie Marianengraben (La Fossa delle Marianne) von Eileen Byrne, ein Roadtrip, der das Publikum durch Trauer und Schmerz zu neuen Perspektiven führt. Der von Albolina (Bozen) in Zusammenarbeit mit Samsa Film (Luxemburg) und Film AG (Österreich) koproduzierte und von der IDM Film Commission Südtirol finanzierte Film wird ab dem 24. April von Trent Film in Italien vertrieben.

Mehr lesen Weniger