04.–13.04.2025
COME LA NOTTE
Originalfassung [engl. UT]
Liryc Dela Cruz
COME LA NOTTE
ITA/PHL 2025, 76'
mit: Tess Magallanes, Jenny Llanto Caringal, Benjamin Vasquez Barcellano Jr.
MI
09.04.
Bozen, Capitol 1
DO
10.04.
Bozen, Club 3
SO
13.04.
Bozen, Capitol 2
Credits
Regie Liryc Dela Cruz
Drehbuch Liryc Dela Cruz
Kamera Liryc Dela Cruz
Montage Liryc Dela Cruz
Ton Antonio Giannantonio
Produktion Pelircula | Coproduction: Ozono, Il Mio Filippino Collective
Produzent*in Liryc Dela Cruz
Verleih Ozono-IMF-Pelircula
Premiere Italian Premiere
Bühnenbild Liryc Dela Cruz
Filmographie

2022 SANTELMO

2020 ON ENDINGS

Nach Jahren der Trennung treffen drei philippinische Geschwister, die alle als Hausangestellte in Italien arbeiten, in der Villa wieder zusammen, die sie von ihrer älteren Schwester Lilia geerbt haben. Als die Nacht hereinbricht, bringt das lang ersehnte Wiedersehen alte Erinnerungen und nie ausgesprochenen Groll zurück.

In Zusammenarbeit mit

Bellaria Film Festival

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Liryc Dela Cruz
Drehbuch Liryc Dela Cruz
Kamera Liryc Dela Cruz
Montage Liryc Dela Cruz
Ton Antonio Giannantonio
Produktion Pelircula | Coproduction: Ozono, Il Mio Filippino Collective
Produzent*in Liryc Dela Cruz
Verleih Ozono-IMF-Pelircula
Premiere Italian Premiere
Bühnenbild Liryc Dela Cruz
Filmographie

2022 SANTELMO

2020 ON ENDINGS

Regisseur*in

Liryc Dela Cruz - 1992 PHL
Liryc Dela Cruz - 1992 PHL

Liryc Dela Cruz ist ein Künstler und Filmemacher aus Tupi, South Cotabato, auf Mindanao, Philippinen, und Rom, Italien. Seine Werke wurden bei zahlreichen internationalen Filmfestivals und in zeitgenössischen Kunstzentren präsentiert, darunter das Locarno Film Festival, Matadero (Madrid), La Neomudéjar (Madrid), Maison Européenne de la Photographie (Paris), UK New Artist, Artissima (Turin), Fondazione Sandretto Re Rebaudengo (Turin), Museo di Arte Contemporanea di Roma (MACRO), Teatro di Roma, Santarcangelo Festival (Rimini), Far East Film Festival (Udine), PACT Zollverein (Deutschland), das Taiwan International Documentary Film Festival (Taiwan), die Biennale di Venezia und Ocean Space (Venedig).

Bereits in jungen Jahren erhielt Dela Cruz den Bamboo Camera Award vom Vater des philippinischen Independent-Kinos, Kidlat Tahimik. Im Jahr 2020 wurde er als einer der vielversprechenden jungen Filmemacher für Berlinale Talents ausgewählt und vertrat Italien bei der 70. Berlinale.

Dela Cruz' Filme befassen sich thematisch mit seinen Wurzeln, seiner Geschichte, seiner Biografie und Innerlichkeit, während sich seine Performances und Forschungen auf Fürsorge, Gastfreundschaft, indigene Praktiken, dekoloniale Ansätze, das postkoloniale Philippinen und den transpazifischen Handel mit versklavten Menschen konzentrieren.

Im Jahr 2023 eröffnete er seine erste große Ausstellung, IL Mio Filippino: For Those Who Care To See, im Mattatoio di Roma. Diese zeigt die Ergebnisse seiner mehrjährigen Forschung zu Erschöpfung, Sklaverei, Fürsorge, Gastfreundschaft und der kolonialen Geschichte der Philippinen.

2024 wurde Dela Cruz vom Nordnorsk Kunstmuseum als Künstler für das Artica Residency-Programm nominiert. 2025 wurde er von Art Explora und der Cité Internationale des Arts ausgewählt, um sein neues Projekt in Paris zu entwickeln.