04.–13.04.2025
Originalfassung [ital. UT]
Denise Fernandes
HANAMI
PRT/CHE/CPV 2024, 96'
mit: Alice da Luz, Dailma Mendes, Sanaya Andrade
MI
09.04.
Bozen, Capitol 1
DO
10.04.
Bozen, Club 3
Credits
Regie Denise Fernandes
Drehbuch Denise Fernandes, Telmo Churro
Kamera Alana Mejia Gonzalez
Montage Selin Dettwiler
Musik Rahel Zimmermann
Ton Etienne Curchod, Henri Maïkoff
Produktion Alina Film
Produzent*in Eugenia Mumenthaler, David Epiney, Luis Urbano, Sandro Aguilar
Verleih MORETHAN
Premiere Südtirol Premiere
Ausstattung Rafael Mathé
Kostüm Silvia Grabowski
Filmographie

2020 NHA MILA

2013 IDYLLIUM

2012 PAN SIN MARMELADA

Auf einer abgelegenen Vulkaninsel, die alle verlassen wollen, lernt die kleine Nana das Bleiben. Da ihre Mutter Nia kurz nach ihrer Geburt ins Exil floh, wächst Nana bei der Familie ihres Vaters auf. Nana bekommt hohes Fieber und wird zur Behandlung an den Fuß eines Vulkans geschickt. Dort entdeckt sie eine von magischem Realismus durchdrungene Welt zwischen Traum und Wirklichkeit.

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Denise Fernandes
Drehbuch Denise Fernandes, Telmo Churro
Kamera Alana Mejia Gonzalez
Montage Selin Dettwiler
Musik Rahel Zimmermann
Ton Etienne Curchod, Henri Maïkoff
Produktion Alina Film
Produzent*in Eugenia Mumenthaler, David Epiney, Luis Urbano, Sandro Aguilar
Verleih MORETHAN
Premiere Südtirol Premiere
Ausstattung Rafael Mathé
Kostüm Silvia Grabowski
Filmographie

2020 NHA MILA

2013 IDYLLIUM

2012 PAN SIN MARMELADA

Regisseur*in

Denise Fernandes - 1990 PRT
Denise Fernandes - 1990 PRT

Geboren 1990 in Lissabon, Portugal. Schweizer Staatsbürgerschaft. 2008-11 Ausbildung an der CISA (Conservatorio Internazionale di Scienze Audiovisive), Lugano. 2011-13 Escuela Internacional de Cine y TV, Kuba. Ihre Kurzfilme BREAD WITHOUT JAM (2012) wurde als Nachwuchsfilm an den Solothurner Filmtagen und IDYLLIUM (2013) an den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur ausgezeichnet. Ihr erster Spielfilm HANAMI wurde aus siebzig Projekten für das Solothurner Talent Lab 2016 ausgewählt und von der Schweizerischen Autorengesellschaft (SSA) als bestes Erstprojekt ausgezeichnet. HANAMI (2024) wurde im Rahmen des Concorso Cineasti del presente in Locarno uraufgeführt.