04.–13.04.2025
Originalfassung [ital. + engl. UT]
Anas Saeed, Rawia Alhag, Brahim Snoopy, Timeea Mohamed Ahmed, Phil Cox
KHARTOUM
GBR/SDN/DEU/QAT 2025, 80'
mit: Lokain & Wilson, Jawad, Khadmallah, Majdi
FR
11.04.
Bozen, Capitol 2
SA
12.04.
Bozen, Club 3
Credits
Regie Anas Saeed, Rawia Alhag, Brahim Snoopy, Timeea Mohamed Ahmed, Phil Cox
Drehbuch Phil Cox
Kamera Anas Saeed, Snoopy Ibrahim, Waleed Alaa, Yousef Jubeh, Phil Cox
Animation Philip K Good
Montage Yousef Jubeh
Musik James Preston
Produktion Native Voice Films
Produzent*in Giovanna Stopponi, Talal Afifi
Verleih Autlook Filmsales
Premiere Südtirol Premiere
Filmographie
Anas Saeed
Rawia Alhag
Brahim Snoopy
Timeea Mohamed Ahmed

Fünf Leben, eine Stadt, das Schicksal einer Nation. Fünf sudanesische Persönlichkeiten aus der Metropole Khartum: ein Beamter, eine Teeköchin, ein Freiwilliger des Widerstandskomitees und zwei Straßenjungen, alle auf der Suche nach Freiheit. Ihre Geschichten werden durch lebhafte Träume, Straßenrevolutionen und einen Bürgerkrieg unerwartet miteinander verwoben.

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Anas Saeed, Rawia Alhag, Brahim Snoopy, Timeea Mohamed Ahmed, Phil Cox
Drehbuch Phil Cox
Kamera Anas Saeed, Snoopy Ibrahim, Waleed Alaa, Yousef Jubeh, Phil Cox
Animation Philip K Good
Montage Yousef Jubeh
Musik James Preston
Produktion Native Voice Films
Produzent*in Giovanna Stopponi, Talal Afifi
Verleih Autlook Filmsales
Premiere Südtirol Premiere
Filmographie
Anas Saeed
Rawia Alhag
Brahim Snoopy
Timeea Mohamed Ahmed

Regisseur*in

Anas Saeed - SDN
Anas Saeed - SDN

Anas Saeed, ein sudanesischer Medienmacher, begann seine Karriere als Videojournalist beim unabhängigen Medienhaus Ayin Network. Er hat zahlreiche Reportagen für internationale Medien produziert, die sich mit Menschenrechtsfragen und den Herausforderungen verschiedener Gemeinschaften in Sudan befassen.

Für Ayin Media konzentrierte er sich insbesondere auf kulturelle Themen und die Berichterstattung über den jüngsten Krieg. Sein neuestes Werk, Five Meals of Resistance, wird bald auf Filmfestivals präsentiert.

Rawia Alhag - SDN
Rawia Alhag - SDN

Rawia Alhag ist eine sudanesische Filmemacherin und Drehbuchautorin, die heute in Nairobi, Kenia, lebt. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit den Themen Frauen- und Kinderrechte auseinander und beleuchtet die Erfahrungen sowie Herausforderungen sudanesischer Menschen – sowohl in ihren Gemeinschaften als auch in der Diaspora.

Sie führte Regie beim preisgekrönten Kurzfilm Out of Coverage, der als Bester ausländischer Film beim Juba Film Festival ausgezeichnet wurde.

Brahim Snoopy - SDN
Brahim Snoopy - SDN

Brahim Snoopy ist ein sudanesischer Filmemacher und Kameramann, der zuletzt für ARTE, die BBC und die Washington Post gearbeitet hat. Zudem ist er in den Bereichen Musikvideos, Werbung und Kurzfilme tätig.

Zu seinen bekanntesten Arbeiten gehören die Dokumentarfilme Khartoum Offside, der beim Carthage Film Festival als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet wurde, sowie From Argentina to Sudan. Außerdem hat er die preisgekrönten Kurzfilme Serotonin und Journey to Kenya realisiert.

Dies ist sein zweiter Spielfilm.

Timeea Mohamed Ahmed - SDN
Timeea Mohamed Ahmed - SDN

Timeea Mohamed Ahmed ist ein sudanesischer Regisseur, Editor und Produzent mit Sitz in Ostafrika. Sein Werk konzentriert sich auf experimentelle und dokumentarische Filme und erforscht oft nicht-lineare Erzählformen.

Er hat mehrere Kurzfilme inszeniert, darunter Saddari (2023) und Is it War? (2024), und war an Projekten wie Flower of Sinkat (2018) und Hope Journey (2021) beteiligt. Zudem hat er Kampagnen für soziale Anliegen und kommerzielle Zwecke realisiert.

Seine Filme setzen sich intensiv mit der sudanesischen Kultur und den Herausforderungen des Landes auseinander.