04.–13.04.2025
Originalfassung [ital. UT]
Dag Johan Haugerud
LOVE
NOR 2024, 119'
mit: Tayo Cittadella Jacobsen, Andrea Bræin Hovig, Lars Jacob Holm, Thomas Gullestad, Marte Engebringtsen
SO
06.04.
Bozen, Capitol 2
Credits
Regie Dag Johan Haugerud
Drehbuch Dag Johan Haugerud
Kamera Cecilie Semec
Montage Jens Christian Fodstad
Musik Peder Kjellsby
Produktion Motlys
Produzent*in Yngve Sæther, Hege Hauff Hvattum
Verleih Wanted Cinema
Premiere Südtirol Premiere
Ausstattung Tuva Hølmebakk
Filmographie

2019 BEWARE OF CHILDREN

2012 I BELONG

Marianne, eine pragmatische Ärztin, und Tor, ein mitfühlender Krankenpfleger, freunden sich bei der Arbeit an und beginnen, sich gegenseitig ihre emotionalen und sexuellen Beziehungen anzuvertrauen: beide wollen, auf der Suche nach mehr Freiheit und Authentizität, konventionelle Beziehungen vermeiden. Eines Abends trifft Marianne auf Tor, der ihr gesteht, dass er seine Nächte oft damit verbringt, zufällige Begegnungen mit Männern zu suchen.

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Dag Johan Haugerud
Drehbuch Dag Johan Haugerud
Kamera Cecilie Semec
Montage Jens Christian Fodstad
Musik Peder Kjellsby
Produktion Motlys
Produzent*in Yngve Sæther, Hege Hauff Hvattum
Verleih Wanted Cinema
Premiere Südtirol Premiere
Ausstattung Tuva Hølmebakk
Filmographie

2019 BEWARE OF CHILDREN

2012 I BELONG

Regisseur*in

Dag Johan Haugerud - 1964 NOR
Dag Johan Haugerud - 1964 NOR

Geboren 1964, ist er ein renommierter Drehbuchautor und Regisseur, dessen Romane, Spielfilme und Kurzfilme große Anerkennung bei Kritikern fanden. Sein Spielfilm I Belong (2012) wurde mit dem Amanda Award ausgezeichnet und gewann zudem die Canon Awards für den besten Film, die beste Regie, das beste Drehbuch und die beste Nebendarstellerin (Laila Goody).

Mit Beware of Children (2019) feierte er einen herausragenden Erfolg: Der Film wurde beim Göteborg Film Festival mit dem Dragon Award für den besten nordischen Film sowie für die beste Schauspielerin (Henriette Steenstrup) prämiert. Nach seiner internationalen Premiere in Venedig stellte er einen Rekord auf, indem er neun Amanda Awards gewann, darunter Auszeichnungen für den besten Film, die beste Regie, das beste Drehbuch und den besten Hauptdarsteller. Darüber hinaus wurde er mit dem Preis der norwegischen Filmkritik, dem Sølvklumpen-Preis für norwegisches Kino und dem prestigeträchtigen Nordic Council Film Prize geehrt.

Neben seiner Filmkarriere hat er mehrere Romane beim Verlag Oktober veröffentlicht und eine Reihe hochgelobter Kurzfilme realisiert. Sex, der erste Teil der Trilogie Sex-Love-Dreams, feierte seine Premiere auf der Berlinale 2024 – Panorama und wurde mit drei Preisen ausgezeichnet.