Monica verliert ihr Gedächtnis. Das unheilbare Korsakoff-Syndrom, sagt der Arzt. Doch sie findet einen Weg, dem Leben wieder einen Sinn zu geben, indem sie sich die Erinnerungen einer anderen Monica ausleiht: Monica Vitti. Sie kleidet sich wie sie, ahmt sie nach, durchlebt Szenen aus ihren Filmen bis hin zur Verwechslung von Kino und Realität.
Roberta Torre - 1962 ITA
Roberta Torre - 1962 ITA
Geboren in Mailand, studierte sie zunächst Philosophie, bevor sie Kurse in Schauspiel und Dramatik an der Scuola d’Arte Drammatica Paolo Grassi sowie Regie und Drehbuch an der Scuola di Cinema Luchino Visconti besuchte.
Sie führte Regie bei zwei Musicals: Tano da morire, ein Kultfilm, in dem Ironie und Musik ein düsteres Thema wie die Mafia neu interpretieren, und Sud Side Story, eine musikalische Neuinterpretation von Shakespeares Romeo und Julia, die bei den 57. Filmfestspielen von Venedig präsentiert wurde.