04.–13.04.2025
MY BOYFRIEND EL FASCISTA
Originalfassung [ital. UT]
Matthias Lintner
MY BOYFRIEND EL FASCISTA
ITA 2025, 95'
SA
05.04.
Bozen, Capitol 1
MO
07.04.
Bozen, Capitol 1
Credits
Regie Matthias Lintner
Kamera Matthias Lintner
Montage Ginés Olivares
Produktion HELIOS SUSTAINABLE FILMS, MARIQUITAS FILM
Produzent*in Martin Rattini, Daria Akimenko, Matthias Lintner
Verleih The Open Reel
Premiere World Premiere
Filmographie

2019 PROPERTY

Vor der eindrucksvollen Kulisse der Alpen erleben Matthias und Sadiel eine wahre Geschichte voller politischer Spannungen und Identitätssuche. Enttäuscht vom kommunistischen Kuba, nähert sich Sadiel der politischen Rechten an, während Matthias seinen Überzeugungen treu bleibt. Ihre Beziehung spiegelt größere gesellschaftliche Konflikte wider und stellt sowohl politische Überzeugungen als auch die Vorstellung einer idealen queeren Partnerschaft auf die Probe. Mit Originalität und einer Prise Ironie verflechtet dieses intime Porträt ein hochpolitisches Thema mit einer persönlichen Liebesgeschichte, ohne dabei seine Leichtigkeit zu verlieren.

In Zusammenarbeit mit

Pordenone Docs Fest

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Matthias Lintner
Kamera Matthias Lintner
Montage Ginés Olivares
Produktion HELIOS SUSTAINABLE FILMS, MARIQUITAS FILM
Produzent*in Martin Rattini, Daria Akimenko, Matthias Lintner
Verleih The Open Reel
Premiere World Premiere
Filmographie

2019 PROPERTY

Regisseur*in

Matthias Lintner - ITA
Matthias Lintner - ITA

Matthias Lintner wurde in Bozen, Italien, geboren. Nach seinem Abschluss als Grafikdesigner widmete er sich der analogen Fotografie und dem Kino. Er drehte Musikvideos, war Mitbegründer des Filmkollektivs und Festivals Astra la Vista, nahm an Kunstausstellungen teil und arbeitete an verschiedenen Filmproduktionen zwischen Bozen und Berlin. Matthias studierte an der DFFB-Filmschule in Berlin. Sein erster abendfüllender Dokumentarfilm, PROPERTY (2019), feierte seine Premiere auf dem CPH:DOX und wurde bei mehreren internationalen Festivals gezeigt, darunter das Doc/Fest Sheffield, Formula Kino Moskau, New Horizons Polen, die Duisburger Filmwoche (lobende Erwähnung), das Kasseler Dokfest, Achtung Berlin und DokKa Karlsruhe.