04.–13.04.2025
PERSONALE
Originalfassung [ital. + engl. UT]
Carmen Trocker
PERSONALE
ITA/AUT 2024, 93'
mit: Aleksandra Lazic Jovanovic, Alexandra Sangeozan, Amelia Colonna, Augustine Mahan Douan, Camelia Ungureanu, Dijana Renko, Francesco Altomonte, Founeke Dabo, Halima Sadeq, Ibrahim Tounkara, Julia Prugger, Klodiana Dedej, Lassina Kone, Maria Cristina Ciocan, Marisa Moro, Maya Petrova, Meldena Ese, Natalia Lisovska, Olena Mokilak, Olena Rofeyenko, Ousmane Diarra, Raimonda Kacbufi, Rodica Merlici, Ruth Siehi Monsekela, Simona Cogotti, Sonja Planinschek, Vukica Bumbesevic, Zuzana Prekopova
SA
05.04.
Bozen, Capitol 2
SO
06.04.
Bozen, Capitol 1
Credits
Regie Carmen Trocker
Drehbuch Carmen Trocker
Kamera Małgorzata Szyłak
Montage Federico Neri
Ton Nora Czamler
Produktion Albolina Film
Produzent*in Carmen Trocker, Ronny Trocker, Ralph Wieser, Wilfried Gufler
Verleih Bagarrefilm
Premiere Italian Premiere
Filmographie

2016 THE HOUSE

2004 HANNA DAY IN/DAY OUT

1999 UP THERE WHERE THE DEVIL LIVES

In einem lebendigen Hotelbetrieb in den italienischen Dolomiten schaut PERSONALE genau hin, wo das Wegschauen zum System gehört. Wir beobachten die Arbeiter*innen bei ihrer täglichen Arbeit: Handtücher falten, Betten machen, Böden und Bäder wischen. Doch der Druck ist groß, die Zeit ist knapp und die Arbeitsbedingungen sind prekär.

In Zusammenarbeit mit

Trento Film Festival

Mehr lesen Weniger
Credits
Regie Carmen Trocker
Drehbuch Carmen Trocker
Kamera Małgorzata Szyłak
Montage Federico Neri
Ton Nora Czamler
Produktion Albolina Film
Produzent*in Carmen Trocker, Ronny Trocker, Ralph Wieser, Wilfried Gufler
Verleih Bagarrefilm
Premiere Italian Premiere
Filmographie

2016 THE HOUSE

2004 HANNA DAY IN/DAY OUT

1999 UP THERE WHERE THE DEVIL LIVES

Regisseur*in

Carmen Trocker - ITA
Carmen Trocker - ITA

Carmen Trocker wurde in Südtirol geboren und wuchs dort auf. Sie studierte an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb).

Neben ihrer Arbeit als Filmeditorin war sie an der Organisation verschiedener Kunstausstellungen zwischen Berlin und Italien beteiligt. Über mehrere Jahre kuratierte sie das Dokumentarfilmprogramm des Berliner Kinder-Kurzfilmfestivals KUKI.

Sie lebt und arbeitet in Berlin.