Die Anmeldung für die 3. Ausgabe von Nord/Est/Doc/Camp, dem Workshop für Dokumentarfilme aus der Region Triveneto, ist eröffnet
Die drei Partnerfestivals Bolzano Film Festival, Euganea Film Festival undPordenone Docs Fest starten mit Unterstützung der IDM Film Commission Südtirol, der Trentino Film Commission, der Veneto Film Commission, der Friuli Venezia Giulia Film Commission und in Zusammenarbeit mit dem Fondo Audiovisivo FVG die dritte Ausgabe von Nord/Est/Doc/Camp, einem Beratungs- und Betreuungsworkshop für vier im Nordosten produzierte oder koproduzierte mittellange und lange Dokumentarfilme. Die Initiative hat sich nach zwei Ausgaben als einzigartige Gelegenheit für Produzentinnen und Regiseurinnen aus der Region Triveneto etabliert.
Einreichungen sind ab Mittwoch, 18. Dezember, möglich. Die Frist für die Einreichung von Projekten endet am 7. Februar 2025.
Die vollständige Ausschreibung und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.nordestdoccamp.com.
Nord/Est/Doc/Camp bietet über seine Partnerfestivals einen Weg des Feedbacks, der Vernetzung und der Ausbildung in unterschiedlichen Etappen, um Regisseurinnen und Produzentinnen in einem informellen Rahmen das Fachwissen ausgewählter Expert*innen in einer Reihe von Treffen und Workshops zur Verfügung zu stellen. Sie zielen darauf ab, das maximale Potenzial der in Arbeit befindlichen Filme zum Ausdruck zu bringen: vom Schnitt bis zur Postproduktion, von den Festivals bis zum Vertrieb, immer mit dem Ziel, das Profil und die Dramaturgie der Werke zu festigen und ihre Aussichten auf Verbreitung und Vertrieb zu erweitern.
Das Projekt richtet sich an Dokumentar- und Hybridfilme (Non-Fiction), die sich in der Schnittphase befinden, die von Unternehmen mit Sitz in Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien produziert oder koproduziert werden und eine voraussichtliche Endlänge von mehr als 45 Minuten haben.
An den ersten beiden Auflagen nahmen 8 Projekte teil, darunter 2023 Lisca bianca - Nata libera von Giuseppe Galante und Giorgia Sciabbica (eine Produktion von Ginko Film) und The Other Side of the Pipe von Marko Kumer (eine Produktion von Incipit Film), die beide auf dem letzten Festival Visioni dal Mondo in Mailand uraufgeführt wurden, sowie Vista mare von Julia Gutweniger und Florian Kofler (eine Produktion von Albolina Film), der auf der Settimana della Critica in Locarno und auf zahlreichen anderen internationalen Festivals gezeigt und von Trent Film vertrieben wurde; Unter den Projekten der 2. Ausgabe wurde als erstes Noi siamo gli errori che permettono la vostra intelligenza von Erika Rossi (Ghirigori-Produktion) uraufgeführt, der beim PerSo - Perugia Social Film Festival 2024 vorgestellt und ausgezeichnet wurde.
Für Informationen über Nord/Est/Doc/Camp und die Anmeldung für die Ausgabe 2025: